verbieten

verbieten
(verbót, verbóten) vt
запреща́ть

éine Zéitung verbíeten — запреща́ть газе́ту

éine Versámmlung verbíeten — запреща́ть собра́ние

zu ráuchen verbíeten — запреща́ть кури́ть

laut zu spréchen verbíeten — запреща́ть гро́мко говори́ть, гро́мко разгова́ривать

der Váter verbót den Kíndern, auf der Stráße zu spíelen — оте́ц запрети́л де́тям игра́ть на у́лице

der Arzt hat ihm das Ráuchen verbóten — врач запрети́л ему́ кури́ть

du hast mir gar nichts zu verbíeten — ты не име́ешь пра́ва ничего́ запреща́ть мне, ты не име́ешь пра́ва кома́ндовать мно́ю

j-m das Haus verbíeten — отказа́ть кому́-либо от до́ма

j-m das Wort verbíeten — запреща́ть кому́-либо говори́ть

Ráuchen verbóten! — кури́ть воспреща́ется!, не кури́ть!


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "verbieten" в других словарях:

  • Verbieten — Verbieten, 1) s. Verbot; 2) den Zunftgenossen durch die Junggesellen im Namen der Obern etwas bekannt machen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verbieten — ↑ bieten …   Das Herkunftswörterbuch

  • verbieten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • untersagen Bsp.: • Rauchen ist in diesem Zimmer verboten. • Alkohol ist während des Spiels verboten …   Deutsch Wörterbuch

  • verbieten — V. (Grundstufe) keine Zustimmung zu etw. geben, Gegenteil zu erlauben Synonym: untersagen Beispiele: Der Vater hat ihm verboten, ins Kino zu gehen. Das Rauchen ist hier verboten …   Extremes Deutsch

  • verbieten — verbieten, verbietet, verbot, hat verboten Ich habe meinen Kindern das Rauchen verboten …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • verbieten — ausschließen; nicht erlauben; unterbinden; untersagen; nicht gestatten; zensieren; zensurieren (österr., schweiz.); prohibieren * * * ver|bie|ten [fɛɐ̯ bi:tn̩], verbot, verboten: 1. <tr.; hat für nicht erlaubt, für unzulässig …   Universal-Lexikon

  • verbieten — abstellen, auf den Index setzen, nicht gewähren, unterbinden, untersagen, verwehren, verweigern, zurechtweisen, zur Ordnung rufen, zurückweisen; (geh.): Einhalt gebieten/tun, verweisen, zu Fall bringen; (ugs.): abbiegen, umbiegen; (abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verbieten — ver·bie·ten; verbot, hat verboten; [Vt] 1 (jemandem) etwas verbieten bestimmen, dass jemand etwas nicht tun darf oder dass es etwas nicht mehr geben darf ≈ untersagen ↔ erlauben <Betreten, Durchfahrt, Fotografieren, Rauchen, Zutritt verboten!; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verbieten — 1. Es ist überall verboten zu sündigen, aber nirgends, sich zu bessern. Schwed.: Allom är förbjudet att bryta, men ingen att bättra sig. (Wensell, 7.) 2. Ist es nicht verboten, so ist es auch nicht unrecht. – Graf, 286, 10. Mhd.: Ist is nicht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verbieten — verbeede …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verbieten — ver|bie|ten ; Betreten verboten! …   Die deutsche Rechtschreibung


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»